Die 10 Kulturzentren – Wir sind dabei, weil …

Brakula

… das Haus voll ist und die Stimmung großartig, was vor allem daran liegt, dass das Publikum den Sieger mitbestimmt. Im Bramfelder Kulturladen ist der Hamburger Comedy Pokal jährlich ausverkauft. Und die künstlerische Vielfalt der teilnehmenden Comedians machen den Pokal jedes Jahr aufs neue hochgradig spannend.

Christine Moenck

Eidelstedter KulturContainer

… Lachen gesund ist und zu den schönsten Dingen des Lebens zählt. Der Comedy Pokal bietet eine einzigartige Möglichkeit die Menschen in Eidelstedt auf niveauvolle Weise zusammen zu bringen und ihnen Freude zu bereiten. Und das gepaart mit der geballten Energie der Hamburgweiten Stadtteilkultur.

Holger Börgartz

ella Kulturhaus Langenhorn

… wir sind der kleinste Veranstaltungsort der Hamburger Stadtteilkultur in einem rotund anmutenden Backsteinbau. Die Devise lautet: Klein, aber fein und gilt nicht für die bundesweiten Comedygrößen, die hier unter anderem beim Hamburger Comedy Pokal auftreten. Dabei ist das ella Kulturhaus Langenhorn für die Künstler*innen das nördlichste Karriersprungbrett Hamburgs. Für das Publikum ein kultureller Anlaufpunkt für einen verheißungsvollen Ausblick in die bundesweite Comedyszene.

Susanne Jung

Goldbekhaus

… Kabarett und Comedy seit der Gründung 1981 zum festen Bestandteil des Goldbekhaus-Programmes gehören. Der Hamburger Comedy Pokal ist eine wunderbare Ergänzung und Bereicherung, bringt viele neue Künstler*innen ins Haus und ist darüberhinaus zum Motor der Nachwuchsförderung geworden.

Peter Rautenberg

Kulturhof Dulsberg

… die Dulsberger gerne lachen und neue Stars machen. Das Team vom Kulturhof freut sich, wenn die Stars, die bei uns groß geworden sind, zu uns zurück kommen, weil sie unser Haus mögen.

Annika Olde

Kulturzentrum Bürgerhaus in Meiendorf (BiM)

… wir als „die Neuen“ bestens verstehen können, wie wichtig eine Starthilfe sein kann. Jungen Talenten eine Bühne zu schenken, auf der sie sich präsentieren und wachsen können, ist uns eine wahre Freude. Und da Lachen eh unser Arbeitscredo ist, freuen wir uns extrem den Hamburger Comedy Pokal zum ersten Mal im Nordosten bei uns begrüßen zu können.

Martina Quast

Kulturhaus Süderelbe

… der Hamburger Comedy Pokal was Besonderes ist und dass wir hier „am Rande“, im schönen Hamburger Süden, erstmalig den Wettbewerb mitgestalten können. Wir freuen uns, dass unser neuer Quartiersraum „JoLa“ einen schönen Rahmen für Veranstaltungen wie den Hamburger Comedy Pokal bietet – die Unterstützung der Bewohner*innen unseres wachsenden Stadtteils ist uns bei so einer Veranstaltung jetzt schon sicher!

Johannes Kirchberg

Die Motte

…es mit der Stadtteilkultur Orte wie die MOTTE gibt, in der Kabarett und Comedy immer schon wichtige Veranstaltungen waren. Der Hamburger Comedy Pokal stellt eine große Bereicherung der Veranstaltungen in der MOTTE dar, da dieser ein breites Spektrum an Künnstler*innen zeigt und auch Newcomer ein „Sprungbrett“ zur professionelle Karrieren bietet.

Stefan Küper

LOLA

… es große Freude macht mit den Künstler*innen und Agenturen zusammen zu arbeiten
… im Laufe des Wettbewerbs eine ganz besondere Atmosphäre zwischen allen Beteiligten entsteht
… uns jedes Jahr ungeahnt Künstler*innen überraschen, neue Talente oder gar wahre Perlen entdeckt werden
… unsere Sieger*innen auch die Gewinner*innen von morgen sind

Petra Niemeyer

Zinnschmelze

Von Publikum und Team heiß geliebt, beteiligt sich die Zinnschmelze am Hamburger Comedy Pokal und hat damit ein weiteres, attraktives Kulturhighlight  im Programm. Neue, frische Künstler*innen kommen ins Haus und starten vielleicht auf Grund des Pokals so richtig durch. Nicht zuletzt beteiligt sich die Zinnschmelze auch wegen der Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen der anderen Häuser am Pokal, so können wir uns auf effektive Weise prima vernetzen. Die Zinnschmelze ist von Anfang an Austragungsort des Hamburger Comedy Pokals.

Dorotheé Puschmann